Logo Newsletter
startseiteNewsletter.jpg

Newsletter Februar 2024

Spiel- und Lebensglück 

am Jubiläumsanlass am Samstag, 9. März 2024

Sowohl beim Spielen wie auch im Leben können wir aktiv auf unser Glück einwirken. 

Mein Jubiläumsanlass widmet sich genau diesem Thema. Du erfährst, warum Glück nicht einfach Glücksache ist, warum Spielen als Glückstraining taugt und du hast das grosse Glück zu den Ersten zu gehören, die das variantenreichste Kartenspiel der Welt spielen dürfen.

Du wirst bereichert, belebt, beschenkt und vor allem glücklich nach Hause gehen. 

Ich lade dich ganz herzlich ein. Hast du Lust darauf? 

Dann lies hier weiter und melde dich an. Die Teilnahme ist kostenlos.

Neues Referat: Frühe Förderung

Ganzheitliche Förderung in Familie und Spielgruppe

Ich bin Lerncoach und Glückspädagogin und zeige den Eltern mit vielen Bildern und in verständlichen Worten auf, wie sie ihren Kindern ein optimales Lernfeld bieten können und warum der Besuch einer Spielgruppe ein wichtiger, familienergänzender Erfahrungsspielraum für die Kinder ist. 

Die Eltern erfahren, worauf sie bei der frühkindlichen Förderung achten können. Ich zeige den Eltern in wertschätzender Art auf, warum sie unbedingt das Handy weglegen müssen, wenn sie mit ihren Kindern zusammen sind. Ich mache ihnen deutlich, dass die Sprache ein wertvolles pädagogisches Werkzeug ist und wie Kinder motorisch, sozial und emotional gefördert werden können. 

Im Fokus steht immer die Familie, doch parallel dazu zeige ich auf, warum ein Spielgruppenbesuch für die Entwicklung des Kindes eine so wertvolle Ergänzung zur Familie ist. 

Mehr zum Inhalt
seinen Platz finde.jpg

Noch hat es überall freie Plätze!

Aber nicht mehr lange. Mit grosser Freude darf ich täglich zahlreiche Anmeldungen für die neuen Kurse entgegennehmen. Einzelne Kurse sind bald ausgebucht. Bei Interesse freue ich mich auf deine Anmeldung. 

Exekutive Funktionen Lenzburg Fr 01.03.2024 17.30 - 20.30
Exekutive Funktionen Winterthur Di 05.03.2024 17.30 - 20.30
Resilienzförderung im Unterricht Münchenstein / BL Do 07.03.2024 17.30 - 20.30
Best of: Spiele-Highlights Lenzburg Di 19.03.2024 17.30 - 20.30
Resilienzförderung im Unterricht Thun Mi 03.04.2024 13.30 - 16.30
Best of: Spiele-Highlights Thun Mi 03.04.2024 17.30 - 20.30
Glückliche Kinder Winterthur SA 06.04.2024 09.00 - 12.30
Exekutive Funktionen Münchenstein / BL Mi 24.04.2024 13.30 - 16.30
Best of: Spiele-Highlights Münchenstein / BL Mi 24.04.2024 17.30 - 20.30
Glückliche Kinder Thun SA 04.05.2024 09.00 - 12.30
Exekutive Funktionen Thun SA 04.05.2024 13.30 - 16.30
Resilienzförderung im Unterricht Lenzburg Mo 27.05.2024 17.30 - 20.30
Resilienzförderung im Unterricht Winterthur Mi 05.06.2024 13.30 - 16.30
Best of: Spiele-Highlights Winterthur Mi 05.06.2024 17.30 - 20.30
Hier geht's zum kompletten Kursangebot und zum Anmeldeformular.

Schulinterne Weiterbildung

Ausgebucht bis zu den Sommerferien!

Sichert euch eure Weiterbildung deshalb heute schon fürs Schuljahr 2024/2025 für Zyklus 1 & 2.

Die Auswahl ist vielseitig:

  • Glückliche Kinder
  • Resilienzförderung im Unterricht
  • Exekutive Funktionen spielerisch fördern
  • Soziale Kompetenzen spielerisch fördern
  • Bewegungspausen im Unterricht
  • Spielworkshop (Mix aus verschiedenen Bereichen)
  • und vieles mehr
Hier geht's zur Auswahl
Soziale Komptenzen im Kindergarten 1.jpg

Spielmaterial für Projekttage und Projektwoche rechtzeitig reservieren.

Auch dieser Bereich erfreut sich grosser Beliebtheit. Habt auch ihr Lust, für eure Projektwoche oder einzelne Tage Spielmaterial zu mieten?

Schaut euch die Auswahl an und fordert eine unverbindliche Offerte an. Ich freue mich auf euer Interesse.

Zur Spielauswahl mit Videos
Bausteine, 16.9.jpg

Erlebnisreferat: Spielerisches Lernen

Für Eltern, Lehrpersonen und Interessierte

Dienstag, 14. Mai 2024, 19.30 Uhr in Littau Dorf / LU

Die Zuhörerinnen und Zuhörer erfahren am Abend vieles über den Zusammenhang zwischen Spielen und Lernen und bekommen zahlreiche Spielideen, die sie zu Hause oder in der Schule zielgerichtet und erfolgsbringend einsetzen können.

Themen: Grundlagen des Lernens, Multisensorisches Lernen, Visualisieren, Konzentration, Faktoren, die das Lernen begünstigen, Spielideen die ausprobiert werden.

Kässeli / Twint für geringen Unkostenbeitrag steht bereit. 

Anmeldung nicht nötig.

Durchführungsort: Schule Littau Dorf, Ritterstrasse 1, 6014 Luzern

Fotolia_94807317_M.jpg

Empfehlung

Seminar: Mut zur Veränderung

Dieses Seminar lädt ein herauszufinden, wie Mut, Selbstfürsorge und Achtsamkeit zusammenhängen, und zu lernen, wie sich deine Widerstände zeigen und wie du sie mutig auflösen kannst.

23. - 25. August 2024 oder 6. - 8. Dezember 2024

Im Hotel Ucliva mit Bündner Charme und zauberhafter Natur.

Mehr Infos und Anmeldung
Bild von Mut tut gut.jpg

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, so können Sie sich hier abmelden.