Neuer Workshop: Fit im Kopf

Kursthemen / Inhalt
-
Arbeitsgedächtnis trainieren
-
Kognitive Flexibilität fördern
-
Fokussierung verbessern
-
Aufmerksamkeit schulen
-
Konzentration steigern
-
Visualisierung anwenden
-
Achtsamkeit erleben
-
Selbstwirksamkeit stärken
-
Körperübungen nutzen
-
Achtsamkeitsübungen anleiten
-
Mentalreisen gestalten
Ziele des Workshops "Fit im Kopf"
Die Teilnehmenden:
-
vertiefen ihr Wissen über wirksame, lernfördernde Methoden
-
erleben praxisnah verschiedene Merktechniken (z. B. Loci- und Mnemotechniken)
-
erhalten fundiertes Knowhow zur gezielten Steigerung des Lernerfolgs bei Schüler:innen
-
lernen motivierende Spiele und Übungen kennen, die direkt im Unterricht einsetzbar sind
-
erkennen die Bedeutung von Visualisierung als zentrale Lernkompetenz
-
erweitern ihr Repertoire zur Förderung von Konzentration und Aufmerksamkeit (z. B. durch Achtsamkeitsübungen, Mentalreisen und einfache Körperübungen)
-
erfahren die Wirkung der Inhalte unmittelbar am eigenen Erleben
-
profitieren von alltagstauglichen Methoden, die mit minimalem Material- und Zeitaufwand umsetzbar sind – im Klassenverband, in Kleingruppen oder in der Einzelförderung
-
stärken ganz nebenbei die eigene geistige Fitness und mentale Flexibilität
Zielgruppen
- Lehrpersonen 1. - 9. Klasse, teilweise auch Kindergarten-LP
- Förderlehrpersonen
- HeilpädagogInnen
- Interessierte
Besonderes
Die vorgestellten Methoden sind praxisnah und erfordern keine aufwendige Vorbereitung – sie lassen sich 1:1 umsetzen und flexibel in den Unterricht integrieren.
Weitere Infos
- wenig Material
- hilfreiche Unterlagen
- elektronische Vorlagen
- wenig Vorbereitungszeit
- rasch erklärt, einfach zu verstehen
Durchführungsinformationen
Kursorte und Daten in Bearbeitung.
Publikation erfolgt im Newsletter.